Aromatischer Kälberkopf

Chaerophyllum aromaticum

1,2m hohe, robuste, ausdauernde, einheimische Gemüstestaude. Blätter ganzjährig für Suppen. Wurzel essbar. Unreife Samen wir Kümmel.

Zur Aussaat im Jahr des Erwerbs.

Beschreibung

Der aromatische Kälberkopf ist eine robuste, sommergrüne Staude mit kräftig-aromatischem Geschmack.

Aussaat und Anzucht

Diese Art ist ein Kaltkeimer, der im Herbst gesät wird, damit die Samen durch die Kälte des Winters zur Keimung angeregt werden. Im darauf folgenden Frühjahr sprießen die Keimlinge recht zuverlässig. Die Pflanze ist anspruchslos und schattenverträglich. Da die Lebensdauer der Samen extrem kurz ist, versenden wir sie nur im Oktober und November ur Aussaat im gleichen Jahr. 

Ernte und Lagerung

Ab dem 2. Jahr können die Blätter vom zeitigen Frühjahr bis zum Herbst fortlaufend geerntet werden. Im Herbst zieht sich die Pflanze in den Wurzelstock zurück und überwintert problemlos. 

Verarbeitung und Verwendung

Die kräftig-aromatischen Blätter eignen sich für Wildkräutersalate sowie für deftige Gemüseeintöpfe. Auch die frisch geernteten Samen sind essbar. Von nicht mehr benötigten Pflanzen können einige verdickte Speicherwurzeln frisch nach der Ernte verwendet werden. (sehr aromatisch!)

Wissenswertes 

Den unschönen Namen “Kälberkopf” hat diese Art von ihrem Verwandten, dem Hecken-Kälberkopf übernommen, welcher als leicht giftig gilt und anscheinend auch für Tiere ungesund ist. Unsere art ist in Osteuropa wie auch im äußersten Osten Deutschlands zuhause. 

Der Versand findet im Spätsommer statt. 

Artikelnr.
85502
direkt säen:
Sep. - Nov.
Saattiefe:
ca. 2 cm
Abstand:
50x25 cm
Inhalt
reicht für ca. 10 Pflanzen